Huertgenwaldwetter-News
Nach dem bescheidenen Winter 2021/2022 startete der Frühling 2022 mit viel Sonne (rund 247 Sonnenstunden im März!!), klarer Luft, manchmal auch Saharastaub, Trockenheit und auch frühlingshafte Temperaturen Ende März, ehe wir zum Start in den April eiskalt erwischt wurden mit über 20 cm Schnee. Ein paar Eindrücke von den ersten Frühlingswochen.
Der Winter 2021/2022 zeigte sich bisher meist nur von seiner trüben und usseligen Seite. Schnee und Hochwinter blieben über den Dezember und Januar weitgehend aus, auch wenn es im Hohen Venn für ein paar Schneetage gereicht hat. Oft dominierte grau in grau, oben ab und an auch mal blau. So ging es auch über den Februar weiter, windig nass und mild. Ein paar Impressionen gibt es dennoch.
Der Herbst 2021 startete mit dem September sehr freundlich und oft auch noch warm mit Spätsommer und Altweibersommer. Nur selten war es wechselhaft. Die ersten Stimmungen des Herbstes frisch hier auf Huertgenwaldwetter von Nebelträume bis hin zur klaren Milchstraße. Es werden bis Ende November sicherlich weitere Herbstimpressionen folgen, daher immer wieder vorbeischauen.
Der Sommer 2021 brachte das Wetter nach dem unterkühlten Frühling schnell auf die Sommerstraße mit Sonne, Wärme, tollen Stimmungen von Milchstraße bis hin zu den leuchtenden Nachtwolken oder auch "summer vibes" bis hin zu den starken Gewittern am 19. Juni 2021 in unserer Region, ehe danach der Sommer auf Tauchstation ging. Der Juli und der August waren sehr unsommerlich, brachten viel Regen mit und im Hintergedanken die verheerende Flutkatastrophe um Julimitte. Sonne und Wärme blieben aus, auch wenn es zwischendurch für Stimmungen gereicht hat, der Sommer 2021 in 65 Bildern.